100,5 Arena, Hubert-Wienen-Straße 8, 52070 Aachen

Anreise mit dem Auto:
BAB 46 Abfahrt Aachen Zentrum. Fahrtrichtung Zentrum. Zwischen 100,5 Arena und Tivoli rechts in die Albert-Servais-Allee und dann im Kreisverkehr in die Hubert-Wienen-Straße. Die Einfahrt zu den Parkplätzen liegt auf der rechten Seite. Am Samstag ist die Einfahrt nur mit gültigem COMICIADE Ticket möglich.

ACHTUNG Anreise am Samstag!
Am Samstag wird es bis 11 Uhr einen Flohmarkt um die 100,5 Arena geben. Am Nachmittag gibt es ein Heimspiel der Alemannia am Tivoli gegenüber. Bitte planen Sie ab 12 Uhr längere Anreisezeiten ein.
Der Parkplatz vor der Halle ist für COMICIADE Besucher reserviert.

Bei der Einfahrt ist nur mit gültigen Ticket gestattet. Ohne Ticket ist ein Tagesticket (7 €) direkt bei der Einfahrt zu erwerben. Dieses kann man an der Kasse auf ein Familien Ticket upgraden.

Anreise mit der Bahn/ Bus:
Vom Hauptbahnhof Aachen mit der Linie 51 Richtung Würselen/Baesweiler. Der Bus fährt am Wochenende alle 30 Minuten. Ausstieg ist der Sportpark Soers. Die Fahrt dauert ca. 20 Minuten und kostet für Kinder im 1,70 € und für Erwachsene 2,40 im City XL-Tarif.

Tickets

Tickets gibt es Shop oder bei der Buchhandlung Backhaus in der Jakobstraße 13. Tickets sind ebenso in ausreichender Anzahl an der Tageskasse erhältlich. 

Comiciade Tickets 2025 gibt es in 3 Kategorien:

TAGESTICKET: 7 €


TAGESTICKET  5 €
FÜR SCHÜLER, STUDENTEN + COSPLAYER


FAMILIENTICKET: 15 €
FÜR 2 ERWACHSENE + 2 KINDER


Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt zur Comiciade in der 100,5 Arena. Der Veranstalter ist die IG Aachener Portal e.V., Passstraße 78, 52070 Aachen. Bei Fragen zum Ticket wenden Sie sich an info@comiciade.de

Öffnungszeiten

Die Comiciade öffnet um 11 Uhr und endet um 18 Uhr jeweils am Samstag und Sonntag.

Behindertengerecht

Besucher mit Behinderungen können direkt an der Halle bei den Aussteller-Parkplätzen halten, bzw. parken.

In der Halle müssen Rolli-Fahrer*innen durch den offnen Umkleidebereich, wie im Plan eingezeichnet. Auf die Eislauffläche gelangt Ihr über Rampen, die aber nicht hoch sind. Auf der Fläche, natürlich ohne Eis;-), gibt es genügend Platz für alle Besucher*innen.

Falls Du Hilfe und Unterstützung benötigst, melde Dich bei einer*m Comiciade-Helfer*in oder an den Tischen 1-10 direkt am Eingang. Wir helfen weiter!

In der Halle gibt es eine behinderetengerechte Toilette.

Die Parkplätze für Menschen mit Behinderungen befinden sich auf der rechten Seite vom Eingang. Bitte melde Dich am Eingang, dann machen wir Dir die Schranke auf. Der Parkplatz links davon ist mit Schotter, also nicht gut geeignet für Rollis.

Der Eingang ist auch breit genug. Wir öffnen auf Wunsch auch eine Seitentür um direkt in die Halle zu gelangen.

Um auf die Innenfläche zu gelangen, gibt es kleine Rampen an allen vier Seiten, sowie jeweils in der Mitte der Längsflächen, so gelangst Du aauch zu den Ausstellungen. Alle Wege auf der Fläche sind mindestens 1,80 Meter breit.

Behindetengerechte Toiletten gibt es auf der gegenüberliegende Seite vom Eingang.

Falls Du Hilfe benötigst, melde Dich am Eingang oder an den Tischen 1 bis 10.

Comiciade Hallenplan 2025

Alle sind Willkommen!

Bitte nehmt auf einander acht und respektiert alle Besucher*innen.

Die COMICIADE ist eine freie und offene Veranstaltung. Bitte beachtet, dass auch Cosplayer eine Privatsphäre haben. Bitte macht Fotos nur, wenn dies auch vom Cosplayer erlaubt wird. 

Wenn sich irgendjemand bei der COMICIADE unwohl fühlt, kann man sich bei den Helfer*innen mit den COMICIADE T-Shirts wenden oder sich an den Tischen 1-10 direkt am Eingang melden.

Jetzt Tickets für die COMICIADE 2025 sichern! 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner