Murat Bernhard „Chic“ Young (*1901-†1973)
Blondie: Sonntagsseite vom 20.10.1957. 50×43, Tusche auf Zeichenkarton

Bäckerei Kaussen
Jülicher Straße 1a

Der US-amerikanische Cartoonist und Comiczeichner Murat Bernard Chic Young  wurde als Schöpfer des daily strips Blondie weltberühmt. Seinen ersten Comic-Strip The Affairs of Jane veröffentlichte er 1920. Auch zeichnete er Beautiful Babe, Dumb Dora, The Family Foursome und Colonel Potterby and the Duchess. Er erhielt 1948 als dritter Zeichner den Reuben Award.

Blondie (1974) ist ein erfolgreicher Familiencomic und befasst sich mit dem Leben von Blondie und ihrer Familie. Mit der Zeit wurden die Geschichten an die heutige Zeit angepasst. So ist sie nun nicht mehr nur Hausfrau, sondern geht auch Arbeiten. Sie und ihre Familie müssen nun Beruf, Familie und Haushalt organisieren.

Courtney Crumrin 

  Ted NaifehCourtney Crumrin<spanPlakatkasten Courtney ist eine Teenagerin und mit ihrem Leben eigentlich zufreiden...bis ihre Eltern entscheiden in den Nobelvorort  in die Grusel-Villa ihres Onkels einzuziehen. Von nun an muss sich Courtney mit schrecklichen...

Timo Wuerz

Timo Wuerz (*1973)Ghost Realm Plakatkasten Timo Wuerz ist ein deutscher Comiczeichner. Mit 14 Jahren hatte er seine erste Ausstellung, mit 20 Jahren veröffentlichte er sein erstes Album Aaron und Baruch mit Niki Kopp als Autor. 

Swamp Thing

  Bernie Wrightson (*1948- † 2017) Swamp Thing Heft 2, Seite 10, 1972, 27x40, Tusche auf Zeichenkarton Schaukästen Jülicher Straße 70 Der US-amerikanische Comiczeichner Bernie Wrightson (1948-2017) war für seine Horror-Comics bekannt. er zeichnete unteranderem...

François Walthéry

François Walthéry (*1946)Natascha, Schlümpfe Signierstunden  François Walthéry entschied sich schon früh dazu, Comiczeichner zu werden. Seine 1962 veröffentlichten Bildtafeln werden von Peyo bemerkt, dem Erfinder der Schlümpfe, der ihn sofort als Assistenten...

Popeye

Forrest Cowles „Bud“ Sagendorf (*1915-†1994) Popeye: Sonntagsseite vom 28.10.1973. 58x41, Tusche auf Zeichenkarton Erkan Grill Jülicher Straße 46 Forrest Cowles Bud Sagendorf war ein amerikanischer Karikaturist. Vor dem Tod des Cartoonisten E.C. Segar, arbeitete er...

Comiciade® Motiv 2020

  Alfred Neuwald (*1962) und François WaltheryKarl der Kleine mit Natascha, Comiciade® Motiv 2020 Plakatkasten Der aus Lüttich stammende François Walthéry und der Aachener Comiczeichner Alfred Neuwald gestalteten das Comicmotiv zur Comiciade® 2020.

Batem

  Batem (i.e. Luc Collin) (*1960)Marsupilami: Illustration, unbek. 50x37, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton Elektro RalfJülicher Straße 75 Der belgische Comiczeichner und Comicautor Batem ist für das Weiterführen der Comic-Serie Marsupilami bekannt. Der...

Linus Moog

Linus Moog (*2004) Mr. Twityboy Plakatkasten Der 2004 geborene Linus Moog schreibt und zeichnet seit drei Jahren an Mr. Twityboy.

Sabrina Kaufmann

Sabrina Kaufmann (*1994)Illustrated fairytales InterfoodJülicher Straße 22 Sabrina Kaufmann aus Luxemburg zeichnet Manga und Märchen.

Thomas Nachlik

Thomas NachlikSon of Lilith 43.18 x 27.94 unveröffentlicht Habibi BüdchenTalstraße 2 Thomas Nachlik zeichnet für Marvel und weitere Comicverlage.   
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner