Murat Bernhard „Chic“ Young (*1901-†1973)
Blondie: Sonntagsseite vom 20.10.1957. 50×43, Tusche auf Zeichenkarton

Bäckerei Kaussen
Jülicher Straße 1a

Der US-amerikanische Cartoonist und Comiczeichner Murat Bernard Chic Young  wurde als Schöpfer des daily strips Blondie weltberühmt. Seinen ersten Comic-Strip The Affairs of Jane veröffentlichte er 1920. Auch zeichnete er Beautiful Babe, Dumb Dora, The Family Foursome und Colonel Potterby and the Duchess. Er erhielt 1948 als dritter Zeichner den Reuben Award.

Blondie (1974) ist ein erfolgreicher Familiencomic und befasst sich mit dem Leben von Blondie und ihrer Familie. Mit der Zeit wurden die Geschichten an die heutige Zeit angepasst. So ist sie nun nicht mehr nur Hausfrau, sondern geht auch Arbeiten. Sie und ihre Familie müssen nun Beruf, Familie und Haushalt organisieren.

Werner Maresta

  Werner Maresta (*1975)Don Camillo und Peppone Plakatkasten

François Walthéry

François Walthéry (*1946)Natascha, Schlümpfe Signierstunden  François Walthéry entschied sich schon früh dazu, Comiczeichner zu werden. Seine 1962 veröffentlichten Bildtafeln werden von Peyo bemerkt, dem Erfinder der Schlümpfe, der ihn sofort als Assistenten...

Batem

  Batem (i.e. Luc Collin) (*1960)Marsupilami: Illustration, unbek. 50x37, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton Elektro RalfJülicher Straße 75 Der belgische Comiczeichner und Comicautor Batem ist für das Weiterführen der Comic-Serie Marsupilami bekannt. Der...

Medaillenflut

Carl Barks (*1901-†2000)Donald Duck: Die Medaillenflut: Seite 7: Vorzeichnung ,197023X31, Bleistift auf Papier Dr. med. Sohiela GhaffariJülicher Straße 39 Der US-Amerikaner Carl Barks ist einer der bekanntesten Disneyzeichner und -Autoren. Er erschuf einige bekannte...

Russ Manning

Russ Manning (*1929 - †1981) Tarzan and the Beastmaster, 1972, Seite 13, 33,5x47,5, Zeichnung auf Bristolkarton Schaukästen Jülicher Straße 70 Der Amerikaner Russ Manning zeichnete Magnus, Robot Fighter und die Comic-Strips Tarzan und Star Wars. 2006 wurde er in die...

Ulrich Schröder

Ulrich Schröder ist ein deutscher Grafiker und Comiczeichner. Er arbeitete unter anderem als Artdirector für Disney und wurde bekannt als Illustrator von Disney-Comics und Kinderbüchern. Workshop Donald Duck mit Ulrich Schroeder am Sa um 16:00 Uhr und am So um 15:00...

Mädchen

Flix (i.e. Felix Görmann) (*1976). Mädchen: Seite 38, 2012. 54x44, Tusche auf Zeichenkarton Meyra‘s Coffee&Snacks Jülicher Straße 4 Bei Mädchen (2006) geht es um den Jungen Feix, der die Wahrheit verdreht um den Mädchen zu gefallen.  Der Deutsche, Flix (Felix...

Tarzan 14

  Zeichner Paul Norris (pencil), Mike Royer (inks) Tarzan #194 Seite 14 ‚‘TARZAN AND THE LOST EMPIRE‘ ‚ August 1970 Maße 33,5 x 53 cm Bristol Paper Geschäftslokal Jülicher Straße 90 Paul Norris (1914-2007) wurde bekannt als Co-Schöpfer von Aquaman. 1941 begann er...

Isabel Kreitz

Isabel Kreitz (*1967).Rohrkrepierer: Seite 120,2015. 24x33, Blei- und Buntstift auf Zeichenkarton ZAANDRobensstraße 4 Rohrkrepierer (2015) erzählt vom Leben der Jugend in der Nachkriegszeit. Die deutsche Comiczeichnerin Isabel Kreitz (1967) wurde mehrfach...

Will Raymakers

  Will Raymakers Boes („Einfach tierisch“) Geschäftslokal Jülicher Straße 90 Will Raymakers ist ein niederländischer Comiczeichner, der den Comic Boes erstellte.
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner