Claude ist der einzige und erste Comic-Zeichener aus
Luxemburg der jedes Jahr im In und Ausland auf Comicmessen geht.
Seit 1999 sieht man ihn in Contern und in Arlon auf den Festivals de
la BD.
 
2001;  Lernte er bei  ” The Marvel Art Shool ” in New York.
Das einzige was er nicht mag ist wenn man ihn als ” Künstler”
bezeichenet. “Das Wort Künstler nehme ich als eine Frecheit auf, weil
jeder nennt sich heute Künstler aber die Meisten haben weder Talent noch
eine Ausbildung als Zeichener oder Maler. Und zu diesen Leuten gehöre
ich nicht, auch wenn diese Leute mich des besseren belehren wollen.”
so seine Worte.

COMICS

Unter BLOOD MOOD COMICS;
Bloodmoodie,
The Super Gallo,
The Magic Skritch,
Les Aventures de Monsieur Bomboni
(Die Abenteuer von Herr Bomboni),
Das Buch der Dicken   Band 1 & 2,
Das Dicke Buch der Dicken Sammelband,
Prehistoria Tome 1″  Evolution”
Prehistoria Tome 2 ” Invention”
Prehistoria  Tome 1&2 Sammelband.

Unter NI-REI VERLAG/EDITIONS;
Prehistoria Tome 1″  Evolution”
Prehistoria Tome 2 ” Invention”
Prehistoria Tome 3 ” Primitif”

Das neue Band unter NI-REI EDITIONS;
Emex, MX-2 , The Extraterresstrial 1
Die Lustige Abenteuer des kleinen,
Grünen,Chaotischen  und Rüsseligen Aussenirrdischen Hoyas der besonders unsere Frauen mag. Ist kein Kindercomic.
Zusammenfassung aus 10 Jahre MX-2 zeichenungen.
Prehistoria Tome 4 “Mamouth Special”
Heavy Wights (Das Buch der Dicken) Sonderband

Unter den  Édition des Bandes Dessinées
”  LE NAIN SECTAIRE PASTEURISÉ “
Course Poursuit ( Die Verfolgungsjagt), nach einer Idee und in Zusammenarbeit mit Thierry Dutailly.

René Heinen

René Heinen ist Illustrator und Comiczeichner.Nach seinem Studium in den Bereichen Grafik und Illustration an der ESA Saint-Luc in Lüttich,hatte er die Möglichkeit, Erfahrungen als Croupier, Büroangestellter und später als Übersetzer zu sammeln, bevor er zu seiner...

Yoann

Yoann ist Zeichner von Spirou und Fantasio und kommt aus Frankreich. Die Abenteuer des Hotelpagen und seinen Begleitern Pips, Fantasio und Marsupilami gehören in Europa zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer-Comics, vergleichbar mit Tim und Struppi sowie...

Robert Pope

Looney Tunes, Batman, Scooby-Doo and more for DC Seit über 33 Jahren zeichnet Robert Pope das Who's Who der beliebtesten Cartoons für Fernsehen, Film, Comics und Kinderbücher. Er begann im Bereich Animation und arbeitete an Space Ghost Coast to Coast, The Brak Show,...

Peter Krüger

Peter Krüger ist 1954 in Rostock geboren. Heute lebte er in Aachen.  Sein Schwerpunḱte sind Wimmelbilder, Postkarten, Cartoons und Illustrationen. Motive von Städten (u. a. Aachen, Köln, München, Rostock), Oldtimer, Maritimes u. a. m. Mit Vorliebe für die klassiche...

Jens Stippkugel

Kleiner schneller Strich Jens Stippkugel (Comicstipp) wurde 1972 in Remscheid geboren. Gekritzelt hat er schon immer. So richtig zum Zeichnen ist er erst 2015 gekommen. Seine große Liebe gilt dabei dem kleinen, schnellen Strich. Eine Idee im Kopf haben und sie direkt...

Bommel

Roland Hoffmann aka Bommel ist freischaffender Cartoonist, Comiczeichner und Illustrator. Er ist Gründungsmitglied des toonUp e.V. in Berlin.  Für Bommel sind die Unzulänglichkeiten des alltäglichen Lebens ein Pool an Inspiration und werden in Cartoons und kleinen...

Norbert Höveler

Norbert Hoeveler kennt man vielleicht nicht direkt mit Namen, aber die meisten kennen sicher eins seiner Werke. „Ich bin seit 1980 als freier Illustrator und Comiczeichner mit dem Schwerpunkt Character-Design tätig. Comic-Fans bin ich speziell aus den 80er Jahren...

Ulf K.

DER COMIC-POET Mit Marc Lizano (F) hat er die Geschichten von Vater und Sohn wiederbelebt. Die Geschichten stehen in der Tradition von E.O. Plauen, und kommen ganz ohne Sprechblasen aus.COMICS Auszug:GeisterstundeVater und SohnGeschichten vom Herrn Keuner Pelle und...

Alex Elsen

Alex Elsen ist ein Zeichner und Illustrator direkt aus Aachen. Von tierischen Subkulturen zum menschlichen Wahnsinn! Bei Alex trifft naturalistische Zeichentechnik auf Comic und Streetart. Seine Figuren sind ‚echte‘ Typen, haben Charakter, und bewegen sich in...

Werner Wünschmann

"Es ist das Jahr 1850 im Nordosten der USA. Der Farmer John Breen gerät mit seinem Nachbarn in Streit und erschlägt diesen. Aus Versehen wird durch Johns Schuld auch noch Gabriel, der Verlobte seiner Tochter zum Krüppel. Aus Scham und Angst vor den Konsequenzen seiner...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner