Will Eisner (*1917-†2005)
Der Spirit: Titelbild (Spirit Monthly 14), 1985, 27×37, Tusche auf Zeichenkarton

Tri D‘AIX GmbH
Jülicher Straße 95

Der maskierte The Spirit ist ein ungewöhnlicher Detektiv. Er ist der Polizist Denny Colt, der in der ersten Folge mit einer geheimnisvollen Flüssigkeit übergossen und für tot gehalten wird. Diese Flüssigkeit führte zu einem Scheintod.
Daraufhin lebt Colt in einem Labor unter dem Firedhof und will unerkannt als The Spirit Verbrecher jagen. The Spirit ist ein nicht unfehlbarer Held, der seine Abenteuer mit Hut und Straßenanzug sowie Humor und Ironie gegen seine Feinde kämpft. Sein Erkennungsmerkmal ist eine schwarze Binde vor den Augen.

Will Eisner erschafft eine tiefgründige und emotionale Geschichte über den Glauben und die Schwierigkeiten des Lebens verpackt in einem Comic.

Michael Vogt

Michael Vogt (*1966) Mark Brandis Plakatkasten Michael Vogt zeichnet Mark Brandis und weitere Weltraumabenteuer.

Bill Morrison

Bill Morrison (*1965) Die Simpsons: Illustration, 2011. 34x27, Tusche und Permanentmarker auf Zeichenkarton Elektro Ralf Jülicher Straße 75 Bill Morrison war als US-amerikanischer Cartoonzeichner der Chefzeichner der Simpsons Comics. Auch leitete er alle Produktionen...

Goran Sudžuka

  Goran Sudžuka (*1969) Daredevil Heft 9, Seite 18, 2016, 28x43, Tusche auf Zeichenkarton nonplusultra Werbeagentur Passstraße 78 Spiderman ist eine Comicfigur aus der Reihe von Marvel Comics. Spider-Man wurde von Stan Lee und Steve Ditko geschaffen. Sein erster...

Reinhard Kleist

  Reinhard Kleist (*1970)Der Boxer, 2012, 60x22, Tusche auf Zeichenkarton FotokisteJülicher Straße 44 Reinhard Kleist machte sich mit Der Traum von Olympia und der Graphic Novel über Nick Cave einen Namen.

Jommeke

Jef Nys (*1927 - † 2009) Jommeke – Die Plastikjäger Citylight-Plakat Haltestelle Ungarnplatz vom 30.03.-12.04.2021 Passstraße 22 Jommeke, der Junge mit der blonden Strohdachfrisur begeistert Groß und Klein. Zusammen mit seinen Freunden Flip, Filiberke und den ­anderen...

Augustin Casas

  Augustin Ferrer Casas (*1971)Mies van der Rohe Plakatkasten Agustín Ferrer Casas wurde 1971 in Pamplona, Spanien, geboren.Seit seiner Kindheit hat er an diversen Comicwettbewerben teilgenommen und Preise gewonnen. Er hatte es immer als ein Hobby angesehen. Erst...

Popeye

Forrest Cowles „Bud“ Sagendorf (*1915-†1994) Popeye: Sonntagsseite vom 28.10.1973. 58x41, Tusche auf Zeichenkarton Erkan Grill Jülicher Straße 46 Forrest Cowles Bud Sagendorf war ein amerikanischer Karikaturist. Vor dem Tod des Cartoonisten E.C. Segar, arbeitete er...
Into the Unknown_quaranzine_DonKringel and Phu Vuong

Into the Unknown

  DonKringel und Phu Vuong Into the Unknown_quaranzine Plakatkasten Don Kringel liebt Zeichnen mit allen Höhen und Tiefen, die dazu gehören. Sie wollte eigentlich erst vorsichtig prüfend eine Zehe in die Untiefen der Kunstrichtungen tauchen, sprang dann aber mit...

Corrado Mastantuono

Corrado Mastantuono (*1962) Onkel Dagobert: Illustration, 2007. 50X71, Tusche und Wasserfarben auf Zeichenkarton Glance Hairstyling Mohnheimsallee 4 Corrado Mastantuono ist ein italienischer  Comiczeichner und arbeitete unteranderem für die Walt Disney...

Glenn Fabry

  Glenn Fabry (*1961). Neil Gaiman Niemalsland: Teil 7, Seite 22, 2006. 29x43, Tusche auf Zeichenkarton Tri D‘AIX GmbH Jülicher Straße 95 Niemalsland (2005)ist eine Comic-Adaption des Romanes von Neil Gaiman. Es erzählt von einem Abenteuer mit Wundern,...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner