Dziwna-Logika lässt sich sehr stark von der Popkultur und Natur inspirieren und benutzt allerlei unterschiedliche Materialien, darunter Washitapes, Rasterfolie, Aquarell und Marker. Ihre Motive erzählen nicht nur kleine Geschichten, sondern laden zur genaueren Betrachtung und einem Aha-Erlebnis ein.

Instagram: @dzwina_logika

Werner Wünschmann

"Es ist das Jahr 1850 im Nordosten der USA. Der Farmer John Breen gerät mit seinem Nachbarn in Streit und erschlägt diesen. Aus Versehen wird durch Johns Schuld auch noch Gabriel, der Verlobte seiner Tochter zum Krüppel. Aus Scham und Angst vor den Konsequenzen seiner...

Yoann

Yoann ist Zeichner von Spirou und Fantasio und kommt aus Frankreich. Die Abenteuer des Hotelpagen und seinen Begleitern Pips, Fantasio und Marsupilami gehören in Europa zu den erfolgreichsten humoristischen Abenteuer-Comics, vergleichbar mit Tim und Struppi sowie...

Heiner Lünstedt

Heiner Lünstedt ist Comic-Fachjournalist und Comic-Autor. Er schreibt u. a. für die Comixene und Die Sprechblase und betreibt seit 2000 die Website highlightzon, auf der er über neue Comics, Filme, DVDs und Bücher berichtet. Außerdem ist er einer der beiden Leiter des...

Berthold von Kamptz

Berthold von Kamptz studierte im Institut für Grafik-Design, an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.    "Auf der Comiciade präsentiere ich meine Comics, meine comichaft illustrierten Geschichten Der...

Andreas Eikenroth

Büchner in Graphic Novels verpackt Andreas Eikenroth veröffentlichte seine Adaption des berühmten Dramenfragments Woyzeck und eine Bearbeitung der einzigen Novelle Büchners Lenz. Die Werke beruhen auf wahren Begebenheiten, in beiden stehen Personen mit psychischen...

Christopher Tauber

Die drei ??? im Comic Für den Kosmos-Verlag wirkte Christopher Tauber als Illustrator an den Graphic Novels Die drei ??? – Das Dorf der Teufel und Die drei ??? – Das Ritual der Schlangen mit. Als Autor schrieb er ebenfalls den bei Kosmos veröffentlichten Band Rocky...

Hermann

Hermann Huppen ist ein Comiczeichner und -texter aus Belgien. Der Grandfather der Comicszene hat als Zeichner 1964 bei der Spirou Zeitschrift angefangen. 1966 war er bereits Chefredakteur beim Comic-Magazin Tintin. Sein Zeichenstil, der sogenannte „Couleur directe”,...

Corvin

Corvins Arbeiten sind von den Genres Film und Comic geprägt. Besonders beliebt sind seine Creaturi Cats – detailverliebte Parodien von Filmpostern mit Katzen. Diese Poster-Serie wurde bereits in einigen Magazinen in Deutschland und den USA vorgestellt. Corvins...

Tori Weiss

Tori Weiss ist eine deutsche Illustratorin und Grafikdesignerin aus dem Raum Köln. Zurzeit arbeitet sie an ihrer ersten kurzen Graphic Novel. Sie interessiert sich für queere, feministische und fantastische Themen, welche sich auch in ihren Arbeiten widerspiegeln. Bei...

Ann-Kathrin Raab

Ann-Kathrin Raab ist leidenschaftliche Comic Zeichnerin. „Ich bin ein großer Fan von Dark Urban Fantasy und arbeite momentan an einem entsprechenden Comic Projekt, das in der nahegelegenen Eifel spielt.“ Nachdem sie im letzten Jahr ihren Master in Design beendet hat,...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner