Hergé (i.e. Georges Prosper Remi) (*1907-†1983)
Tim und Struppi: Die sieben Kristallkugel 1945. 46×25, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton

Fotokiste
Jülicher Straße 44

Tim und Struppi (1929) erzählt die Abenteuer, die Tim mit seinem Hund Struppi erlebt. Es ist eine der bekanntesten Comic-Serien.

Hergé ist ein belgischer Comiczeichner und rief die Tim und Struppi Comics ins Leben. Sein erstes Werk, welches er mit 14 veröffentlichte war Totor. Er erschuf einen eigenen Comicstil, den Ligne Claire.

Karrakula

Karrakula Karrakula zeichnet den Online-Comic Uglons und weitere nicht nur häßliche Dinge.

Miles Gray

Miles Gray (*2010) HeyHo Moskito Plakatkasten Der erst 11jährige Miles Gray überzeugt mit seiner Geschichte Hey, Ho, Moskito.

Paul Murry

  Paul Murry (*1911-†1989) Mickey Maus: Der Kassentrick (W WDC 459-04): Seite 1, 1978. 35X53, Tusche auf Zeichenkarton AS Hairtrend Jülicher Straße 59 Der US-Amerikanische Comic- und Trickfilmzeichner Paul Murry ist bekannt für seine Arbeit mit Disney. Er prägte...

Bill Morrison

Bill Morrison (*1965) Die Simpsons: Illustration, 2011. 34x27, Tusche und Permanentmarker auf Zeichenkarton Elektro Ralf Jülicher Straße 75 Bill Morrison war als US-amerikanischer Cartoonzeichner der Chefzeichner der Simpsons Comics. Auch leitete er alle Produktionen...

Vicki Scott

  Vicki Scott Peanuts Wandgemälde 2016 Robensstraße Das größte lizenzierte Peanuts-Wandgemälde entstand zur Comiciade® 2016.

One Bro

One Bro Plakatkasten One Bro ist eine Zeichnerin und Autorin aus Aachen. 

Tarzan 19

Zeichner Paul Norris (pencil), Mike Royer (inks) Tarzan #194 Seite 19 ‚‘TARZAN AND THE LOST EMPIRE‘ ‚ August 1970 Maße 33,5 x 53 cm Bristol Paper Geschäftslokal Jülicher Straße 90 Paul Norris (1914-2007) wurde bekannt als Co-Schöpfer von Aquaman. 1941 begann er an den...

Sabrina Schmatz

Sabrina SchmatzMünchen 1945 Habibi BüdchenTalstraße 2 Über eine Onlineplattform für Comics hat Sabrien Schmatz ihre ersten Seiten von München 1945 veröffentlicht. Dadurch wurde der Verlag Schwarzer Turm auf sie aufmerksam und nahm die Serie in sein Programm auf.

Ulf K.

Ulf K. Vater und Sohn Hotel Best Western Royal Jülicher Straße 1 Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters...

Jean-Claude Fournier

Jean-Claude Fournier (*1943)Spirou und Fantasio: Alles wie  verhext, Seite 8, 2001, 34x46,Tusche auf Zeichenkarton Glance HairstylingMohnheimsallee 4 Spirou und Fantasio (1938) handelt von den Abenteuern des Pagen Spirou, seinem Freund Fantasio und dem Eichhörnchen...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner