Jerry Scott (*1955) und Jim Borgman (*1954)
Zits Sonntagsseiten

AS Hairtrend
Jülicher Straße 59

Jerry Scott und Jim Borgman arbeiten zusammen an der Serie Zits. Jerry Scott Ist der Autor und Jim Borgman der Zeichner der Comicstrips.

Zits (1997) ist ein Comic über den 15 jährigen Teenager Jeremy und seine alltäglichen Probleme. Er  erhielt 2000 den Max-und-Moritz-Preis.

Donald Duck

Charles Alfred „Al“ Taliaferro (*1905-†1969) Donald Duck Sonntagsseite vom 25.12.1966. 58x40, Tusche auf Zeichenkarton Haarsachen Friseurbedarf Jülicher Straße 16 Charles Alfred Taliaferro wurde 1931 als US-amerikanischer Comiczeichner Teil der Walt Disney Company. Er...

Ted Naifeh

Ted Naifeh (*1971) Supergirl 2018 Plakatkasten Ted Naifeh ist ein US-amerikanischer Comiczeichner und -autor. Seine bekanntesten Arbeiten sind Gloomcookie und die Eisner Award nominierte Serie Courtney Crumrin.

Zits Sonntagsseiten

Jerry Scott (*1955) und Jim Borgman (*1954) Zits Sonntagsseiten AS Hairtrend Jülicher Straße 59 Jerry Scott und Jim Borgman arbeiten zusammen an der Serie Zits. Jerry Scott Ist der Autor und Jim Borgman der Zeichner der Comicstrips. Zits (1997) ist ein Comic über den...

Davide Fabbri

  Davide Fabbri (*1964) Star Wars Darth Vader: Illustration, 2013. 25x35, Mixed Media auf Zeichenkarton ARSEC Jülicher Straße 40-42 Davide Fabbri (*1964) hat als Comiczeichner an verschiedenen Star Wars-Serien gearbeitet. Er arbeitete unter anderem für Dark Horse...

François Walthéry

François Walthéry (*1946)Natascha, Schlümpfe Signierstunden  François Walthéry entschied sich schon früh dazu, Comiczeichner zu werden. Seine 1962 veröffentlichten Bildtafeln werden von Peyo bemerkt, dem Erfinder der Schlümpfe, der ihn sofort als Assistenten...

Goran Parlov

Goran Parlov (*1967) Das Marvel Universum gegen Punisher: Seite 12, 2011, 28x43, Tusche auf Zeichenkarton Tusche auf Zeichenkarton Quynh Hoa Ungarnplatz 1 Die fiktive Figur Punisher ist ein Verbrecherjäger, der Selbstjustiz ausübt und auch vor gewalttätigen Praktiken...

Chad Hardin

Chad Hardin (*1974) Harley Quinn/Batman: Titelbild (Deutschland, Batman Eternal 19 Variant), 2015. 28X43, Tusche auf Papier Kiosk Jülicher Straße 78 Batman (1939) ist eine Comicserie der DC Comics und handelt von einem Milliardär der ein Kostüm trägt, das einer...

Isabel Kreitz

Isabel Kreitz (*1967).Rohrkrepierer: Seite 120,2015. 24x33, Blei- und Buntstift auf Zeichenkarton ZAANDRobensstraße 4 Rohrkrepierer (2015) erzählt vom Leben der Jugend in der Nachkriegszeit. Die deutsche Comiczeichnerin Isabel Kreitz (1967) wurde mehrfach...

Peyo

Peyo (i.e. Pierre Culliford) (*1928-†1992) Die Schlümpfe: Illustration, 1961, 33x 24, Tusche auf Zeichenkarton Aynur Hairdesign Jülicher Straße 76 Die Schlümpfe (1959) stammen ursprünglich aus dem Comic Johann und Pfiffikus. Aufgrund des Erfolgs dieser Figuren bekamen...

Batem

  Batem (i.e. Luc Collin) (*1960)Marsupilami: Illustration, unbek. 50x37, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton Elektro RalfJülicher Straße 75 Der belgische Comiczeichner und Comicautor Batem ist für das Weiterführen der Comic-Serie Marsupilami bekannt. Der...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner