Jerry Scott (*1955) und Jim Borgman (*1954)
Zits Sonntagsseiten

AS Hairtrend
Jülicher Straße 59

Jerry Scott und Jim Borgman arbeiten zusammen an der Serie Zits. Jerry Scott Ist der Autor und Jim Borgman der Zeichner der Comicstrips.

Zits (1997) ist ein Comic über den 15 jährigen Teenager Jeremy und seine alltäglichen Probleme. Er  erhielt 2000 den Max-und-Moritz-Preis.

Grüner Salat

Carl Barks (*1901-†2000) Onkel Dagobert: Grüner Salat: Seite 3B, 1964. 62X49, Tusche auf Zeichenkarton Dr. med. Sohiela Ghaffari Jülicher Straße 39 Der US-Amerikaner Carl Barks  ist einer der bekanntesten Disneyzeichner und -Autoren. Er erschuf einige bekannte...

Marcel Uderzo

  Marcel Uderzo (*1933 †2021)Asterix und Obelix: Illustration,2016, 22x25, Tusche und Aquarellfarbenauf Zeichenkarton FotokisteJülicher Straße 44 Marcel Uderzo (*1933 †2021), war ein französischerComiczeichner und arbeitete an Teilen der Asterix-Comics.  Asterix...

Romano Scarpa

Romano Scarpa (*1927-†2005) Onkel Dagobert: Titelbild (ARC US 242), 1989. 24X35, Tusche auf Zeichenkarton Dr. med. Sohiela Ghaffari Jülicher Straße 39 Er war einer der bekanntesten italienischen Disney-Zeichner .

Bill Morrison

Bill Morrison (*1965) Die Simpsons: Illustration, 2011. 34x27, Tusche und Permanentmarker auf Zeichenkarton Elektro Ralf Jülicher Straße 75 Bill Morrison war als US-amerikanischer Cartoonzeichner der Chefzeichner der Simpsons Comics. Auch leitete er alle Produktionen...

Hennie Vaessen

  Hennie VaessenDer Kaiser der seinem Land entfloh Plakatkasten Die Geschichte Wilhelm II erzählt der niederländische Zeichner Hennie Vaessen.

Reinhard Kleist

  Reinhard Kleist (*1970)Der Boxer, 2012, 60x22, Tusche auf Zeichenkarton FotokisteJülicher Straße 44 Reinhard Kleist machte sich mit Der Traum von Olympia und der Graphic Novel über Nick Cave einen Namen.

Scottie Young

  Skottie Young (*1978) Der Zauberer von Oz: Titelbild (Wonderful Wizard of Oz Omnibus Collection), 2014. 28x43, Tusche auf Zeichenkarton Töller Jülicher Straße 313 Der Zauberer von Oz (1900) erzählt die Geschichte von Dorothy, die versucht, nach einem...

Timo Wuerz

Timo Wuerz (*1973)Ghost Realm Plakatkasten Timo Wuerz ist ein deutscher Comiczeichner. Mit 14 Jahren hatte er seine erste Ausstellung, mit 20 Jahren veröffentlichte er sein erstes Album Aaron und Baruch mit Niki Kopp als Autor. 

Ulf K.

Ulf K. Vater und Sohn Hotel Best Western Royal Jülicher Straße 1 Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters...

Michael Vogt

Michael Vogt (*1966) Mark Brandis Plakatkasten Michael Vogt zeichnet Mark Brandis und weitere Weltraumabenteuer.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner