Jim Davis (*1945)
Garfield: Sonntagsseiten vom 17.6.1984. 60×44, Tusche auf Zeichenkarton

Tayebat Backwaren
Jülicher Straße 82

Jim Davis ist, als US-amerikanischer Karikaturist, der Schöpfer von Garfield. 

Garfield (1978) parodiert das Verhältnis von Halter zu Haustier und behandelt die menschlichen Probleme des Katers. Garfield ist inzwischen weltweit populär.

Michael Vogt

Michael Vogt (*1966) Mark Brandis Plakatkasten Michael Vogt zeichnet Mark Brandis und weitere Weltraumabenteuer.

Hergé

  Hergé (i.e. Georges Prosper Remi) (*1907-†1983)Tim und Struppi: Die sieben Kristallkugel 1945. 46x25, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton FotokisteJülicher Straße 44 Tim und Struppi (1929) erzählt die Abenteuer, die Tim mit seinem Hund Struppi erlebt....

Blondie

Murat Bernhard „Chic“ Young (*1901-†1973) Blondie: Sonntagsseite vom 20.10.1957. 50x43, Tusche auf Zeichenkarton Bäckerei Kaussen Jülicher Straße 1a Der US-amerikanische Cartoonist und Comiczeichner Murat Bernard Chic Young  wurde als Schöpfer des daily strips Blondie...

Hägar – Sontagsseite

  Richard Arthur Allan „Dik“ Browne (*1917-†1989) Hägar der Schreckliche: Sonntagsseite vom 20.07.1980, Tusche und Wasserfarben auf Zeichenkarton Udo Görres Jülicher Straße 114 Richard Arthur Allan Dik Brown zeichnete als Illustrator und Comiczeichner die...

Medaillenflut

Carl Barks (*1901-†2000)Donald Duck: Die Medaillenflut: Seite 7: Vorzeichnung ,197023X31, Bleistift auf Papier Dr. med. Sohiela GhaffariJülicher Straße 39 Der US-Amerikaner Carl Barks ist einer der bekanntesten Disneyzeichner und -Autoren. Er erschuf einige bekannte...

Goran Sudžuka

  Goran Sudžuka (*1969) Daredevil Heft 9, Seite 18, 2016, 28x43, Tusche auf Zeichenkarton nonplusultra Werbeagentur Passstraße 78 Spiderman ist eine Comicfigur aus der Reihe von Marvel Comics. Spider-Man wurde von Stan Lee und Steve Ditko geschaffen. Sein erster...

One Bro

One Bro Plakatkasten One Bro ist eine Zeichnerin und Autorin aus Aachen. 

Sabrina Kaufmann

Sabrina Kaufmann (*1994)Illustrated fairytales InterfoodJülicher Straße 22 Sabrina Kaufmann aus Luxemburg zeichnet Manga und Märchen.

Sabrina Schmatz

Sabrina SchmatzMünchen 1945 Habibi BüdchenTalstraße 2 Über eine Onlineplattform für Comics hat Sabrien Schmatz ihre ersten Seiten von München 1945 veröffentlicht. Dadurch wurde der Verlag Schwarzer Turm auf sie aufmerksam und nahm die Serie in sein Programm auf.

Spider-Man 133

  Ross Andru/Frank Giacoia (*1927-†1993/ *1924-†1980) Spider-Man: Heft 133, Seite 6 (Amazing Spider-Man 133), 1974, 28x41, Tusche auf Zeichenkarton Hotel Granus Passstraße 2a Ross Andru arbeitete im laufe seines Lebens für DC-Comics und Marvel. Er wurde als...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner