Lineart für Anfänger

Skizze ist fertig, doch wie geht es weiter? In diesem Workshop geht es darum, Lineart bzw eine Linienzeichnung aus einer Skizze zu machen. Ob Tusche, Feder, Pinsel oder Fineliner – wir sehen uns die Unterschiede an und probieren verschiedene Herangehensweisen aus. Zusätzlich gibt es Tips und Tricks dafür, wie man sein Lineart interessanter machen kann, die sowohl für traditionelle als auch für digitale Artworks funktionieren.
Material wird gestellt, kann aber auch gerne selber mitgebracht werden. Skizzen können ebenfalls gerne mitgebracht werden, aber ich stelle auch Skizzen für alle, die das lieber mögen.

Lineart for Beginners

The sketch is done, but what happens next? This workshop is about going from a sketch to a finished lineart. Ink, nib, brush or fineliner: We will look at the differences and try different Styles and techniques, as well as some tips and tricks to make the lineart more interesting, which work both in traditional and in digital artworks.
Material will be provided, but you are welcome to bring your own. You can also bring your own sketches, but I will provide some for everyone who wants to have them.

Andy Genen

Andy Genen

Andy Genen (Jahrgang 1979) war schon als kleines Kind von allen möglichen Comics begeistert. Nach dem Abschluss seines Comic-Studiums am Institut St-Luc in Brüssel begann er als freischaffender Illustrator und Comiczeichner zu arbeiten und hat seitdem unzählige...

Daniel Kirschvink

Daniel Kirschvink stammt gebürtig aus Raeren und lebt seit 2009 in Kelmis. Er beendete 1999 sein Abitur in angewante Kunst und Graphik. Im Anschluss machte er eine Ausbildung als Metallgestallter, in diesem Bereich ist er auch bis heute tätig. Seine liebe zur Malerei...

StainlessArt Verlag

Jommeke, die erfolgreiche Comic-Serie aus Belgien. Jommeke, der Junge mit der blonden Strohdachfrisur, begeistert Groß und Klein. Zusammen mit seinen Freunden Flip, Filiberke und den anderen, erlebt er in seiner Heimat Zonnedorp und auf der ganzen Welt die tollsten...

Chris Damaskis

Chris Damaskis ist ein belgischer Illustrator. Nach seinem Studium der Übersetzung ging er nach Spanien, Kuba, in die Slowakei und in die Tschechische Republik, um Französisch zu unterrichten. Als er 2014 nach Belgien zurückkehrte, begann er mit der Illustration. Mit...

Sytse Algera

In der brandneuen Westerngeschichte von Sytse Algera geht es um ein weißes Mädchen, das von einem Indianerstamm aufgezogen wird, nachdem ihre Eltern auf einer Reise in den Westen des ländlichen Amerikas ermordet wurden.COMICS Lemuria

Peter Schaaff

Peter Schaaff (geb. 1962) lebt und arbeitet als Cartoonist und Comiczeichner in Düsseldorf. Seine populärsten Werke sind die Bildungscomic-Serien ANDI (politischer Extremismus) und OPEN AIR IN CANNABIS (Drogenprävention) für die Schulen in NRW. Dazu kommen Arbeiten...

Schl4fmütze

Hallöchen und ein herzliches Willkommen an meinem Stand!Mein Name ist Schl4fy (Schlafmütze/ der Name ist durchaus Programm…) und ich bin selbstständige Illustratorin, mit Fokus auf Comics, Cartoons, Fantasy & Videogame-Artworks aller Art! Ob Sticker, Anhänger,...

Patrick Van Oppen

Patrick Van Oppen wurde in Genk geboren. Er zeichnet seit seiner frühen Kindheit Comics und begann seine berufliche Laufbahn als Assistent von Merho bei dem Album "De Kiekeboes" und "De Methode Matopeh". Neben verschiedenen Illustrationsaufträgen gab er sein Solodebüt...

Alex Elsen

Alex Elsen ist ein Zeichner und Illustrator aus Aachen. Von tierischen Subkulturen zum menschlichen Wahnsinn! Bei Alex trifft naturalistische Zeichentechnik auf Comic und Streetart. Seine Figuren sind ‚echte‘ Typen, haben Charakter, und bewegen sich in verschiedenen...

Kuma

Martina Weber aka Kuma (37J) zeichnet schon seit sie klein ist. Dabei gingen das Geschichten-Schreiben und das Umsetzen in die Bildsprache immer Hand in Hand. Nach ihrer Grafik Design Ausbildung 2006 folgte erst einmal eine lange Pause bis sie 2018 ihr erstes Mode...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner