Fabian W. W. Mauruschat ist Journalist, Dozent und Buchautor. Er schreibt über Games und Geschichte, oft in seinem Kulturblog  fischpott.com. Er kommt aus Wuppertal und lebt nach ein paar Jahren an Ruhr, Elbe und Rhein wieder hügelhoch überm Wupperstrand. Fabian hat an der Ruhr-Uni Bochum Geschichte studiert und arbeitet heute als Dozent  für die Junior-Uni Wuppertal, schreibt u.a. für den Comic-Verlag Edition 52 und ist Mit-Autor der Graphic Novel Engels – Unternehmer und Revolutionär. Zudem hat er die Zeitwerkstatt Wuppertal gegründet und podcastet neuerdings auch beim Kopfkinocast.

2021 hat er das Buch Eine kleine Geschichte der Videogames veröffentlicht. 2022 erschien der erste Band des Fantasy-Comics Ÿldis, den er zusammen mit der Zeichnerin L. Carolin Buckenhüskes erschaffen hat.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Website

StainlessArt Verlag

Jommeke, die erfolgreiche Comic-Serie aus Belgien. Jommeke, der Junge mit der blonden Strohdachfrisur, begeistert Groß und Klein. Zusammen mit seinen Freunden Flip, Filiberke und den anderen, erlebt er in seiner Heimat Zonnedorp und auf der ganzen Welt die tollsten...

Dziwna-Logika

Dziwna-Logika lässt sich sehr stark von der Popkultur und Natur inspirieren und benutzt allerlei unterschiedliche Materialien, darunter Washitapes, Rasterfolie, Aquarell und Marker. Ihre Motive erzählen nicht nur kleine Geschichten, sondern laden zur genaueren...

Lars Banhold

Der Zauberer und der Clown – 70 Jahre Alan Moore, 35 Jahre The Killing JokeDer britische Autor Alan Moore hegt wenig Sympathie für Superheldencomics und das aktuelle Blockbuster-Kino. Und trotzdem ist beides in seiner heutigen Form ohne ihn kaum denkbar. Seine Plots,...

Norbert Höveler

Norbert Höveler kennt man vielleicht nicht direkt mit Namen, aber die meisten kennen sicher eins seiner Werke. „Ich bin seit 1980 als freier Illustrator und Comiczeichner mit dem Schwerpunkt Character-Design tätig. Comic-Fans bin ich speziell aus den 80er Jahren...

Alex Elsen

Alex Elsen ist ein Zeichner und Illustrator aus Aachen. Von tierischen Subkulturen zum menschlichen Wahnsinn! Bei Alex trifft naturalistische Zeichentechnik auf Comic und Streetart. Seine Figuren sind ‚echte‘ Typen, haben Charakter, und bewegen sich in verschiedenen...

Zeichenkohle

Zeichenkohle ist ein selbstständiger Künstler, der sich auf Fantasy, Jugendstil, Horror und semi-realistische Porträts konzentriert. Er arbeitet im Auftrag an Comics oder Charakterporträts und Designs und war schon in verschiedenen Künstlerkreisen in Deutschland und...

Georges Van Linthout

Natascha und Brian Bones Georges Van Linthout  zeichnet seit seiner Kindheit, studierte an dem Institut Saint-Luc in Lüttich Bildende Kunst und Illustration.  1982 kann er erste Comicseiten an das Magazin Spirou verkaufen.  1985 erschafft er die Serie Lou Smog für das...

_skhema

Die Motive von _skhema’s Illustrationen sind stets eigen-erfundene Charaktere, aber auch detaillierte, komplexe Hintergründe. Meistens sind es analoge Illustrationen, mit Aquarell und Tinte gemalt. _skhema’s aktuelles Projekt handelt von eigenen Charakteren, deren...

Alexandra Völker

Manga-Kreativwerkstatt mit Alexandra Völker Du liebst Animes und Mangas und zeichnest zudem gern? Dann bist Du in unserer Manga-Kreativwerkstatt genau richtig! Hier lernst du in einer offenen Gruppenatmosphäre wie beliebteste Manga-Figuren entstehen. Von Pikachu bis...

Ralf Paul

Superhelden aller Klassen Mit der 1997 erschienenen Fantasycomicreihe Helden und der Fortsetzung Dorn wurde Ralf Paul bekannt, die Superheldengeschichte wurde 2001 auch in den USA veröffentlicht.  Er zeichnete Comics über Köln und München. Seine Superhelden-Gemälde...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner