Charles Alfred „Al“ Taliaferro (*1905-†1969)
Donald Duck Sonntagsseite vom 25.12.1966. 58×40, Tusche auf Zeichenkarton

Haarsachen Friseurbedarf
Jülicher Straße 16

Charles Alfred Taliaferro wurde 1931 als US-amerikanischer Comiczeichner Teil der Walt Disney Company. Er tuschte frühe Micky Maus-Comics, zeichnete Sonntagsseiten für die Silly Symphonies und Donald Duck-Comicstrips. Er gab Donald sein endgültiges Aussehen und schuf seine Neffen Tick, Trick und Track. Im Jahr 2003 wurde er zur „Disney-Legende“ ernannt.

Ulrich Schroeder

Ulrich Schroeder (*1964) Donald Duck Plakatkasten Der gebürtige Aachener Ulrich Schröder zeichnet für Disney Titelbilder von Donald Duck und Goofy.  Donald Duck ist eine Comic- und Zeichentrickfilm-Figur von Disney. Er trat zum ersten Mal 1931 in dem Bilderbuch The...

Achdé

  Achdé (i.e. Hervé Darmenton) (*1961)Lucky Luke: Illustration, 2012, 42x58, Tusche und Buntstift aufZeichenkarton Evas ShopJülicher Straße 46 In dem Comic Lucky Luke (1946) werden die Heldentaten des gleichnamigen Hauptcharakters beschrieben. Lucky Luke ist der...

Zits Sonntagsseiten

Jerry Scott (*1955) und Jim Borgman (*1954) Zits Sonntagsseiten AS Hairtrend Jülicher Straße 59 Jerry Scott und Jim Borgman arbeiten zusammen an der Serie Zits. Jerry Scott Ist der Autor und Jim Borgman der Zeichner der Comicstrips. Zits (1997) ist ein Comic über den...

Kelly Jarvis

Kelly Jarvis (*1968) Tom & Jerry: Sonntagsseite vom 29.7.19XX (90er). 55x40, Tusche auf Zeichenkarton Nobis Printen Jülicher Straße 41 Kelly Jarvis ist eine amerikanische Illustratorin, Animatorin und Cartoonistin. Schon im Alter von 18 zeichnete sie den Tom &...

e.o.Plauen

  e.o.Plauen (i.e. Erich Ohser) (1903-1944)Vater und Sohn: Zuvorgekommen, 1935. 25x37, Tusche auf Zeichenkarton Hotel Best Western RoyalJülicher Straße 1 Der deutsche Zeichner und Karikaturist Erich Ohser (1903-1944) zeichnete politischen Karikaturen von Hitler,...

Linus Moog

Linus Moog (*2004) Mr. Twityboy Plakatkasten Der 2004 geborene Linus Moog schreibt und zeichnet seit drei Jahren an Mr. Twityboy.

Corrado Mastantuono

Corrado Mastantuono (*1962) Onkel Dagobert: Illustration, 2007. 50X71, Tusche und Wasserfarben auf Zeichenkarton Glance Hairstyling Mohnheimsallee 4 Corrado Mastantuono ist ein italienischer  Comiczeichner und arbeitete unteranderem für die Walt Disney...

Ralph Morales

  Ralph „Rags“ Morales (*1966) Batman: Illustration, 2012 24x31 Buntstift auf Farbpapier EG-Wohnung Jülicher Straße 14 Ralph „Rags“ Morales ist für seine verschiedenen Bücher der DC-Comics bekannt. Er ist Mitschöpfer von Black Wonder aus den 1990-er...

Spider-Man 133

  Ross Andru/Frank Giacoia (*1927-†1993/ *1924-†1980) Spider-Man: Heft 133, Seite 6 (Amazing Spider-Man 133), 1974, 28x41, Tusche auf Zeichenkarton Hotel Granus Passstraße 2a Ross Andru arbeitete im laufe seines Lebens für DC-Comics und Marvel. Er wurde als...

Swamp Thing

  Bernie Wrightson (*1948- † 2017) Swamp Thing Heft 2, Seite 10, 1972, 27x40, Tusche auf Zeichenkarton Schaukästen Jülicher Straße 70 Der US-amerikanische Comiczeichner Bernie Wrightson (1948-2017) war für seine Horror-Comics bekannt. er zeichnete unteranderem...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner