Peyo (i.e. Pierre Culliford) (*1928-†1992)
Die Schlümpfe Kompakt 1, Seite 131

Plakatkasten

Die Schlümpfe (1959) stammen ursprünglich aus dem Comic Johann und Pfiffikus. Aufgrund des Erfolgs dieser Figuren bekamen sie ihren eigenen Comic. Der Comic handelt vom Leben der blauen Schlümpfe.

Peyo war ein belgischer Comiczeichner und Erfinder der Schlümpfe. Er begann mit kleinen Comic-Reihen in Zeitschriften und entwickelte die Reihe Johann und Pfiffikus, aus der die Schlümpfe entstanden.

Popeye

Forrest Cowles „Bud“ Sagendorf (*1915-†1994) Popeye: Sonntagsseite vom 28.10.1973. 58x41, Tusche auf Zeichenkarton Erkan Grill Jülicher Straße 46 Forrest Cowles Bud Sagendorf war ein amerikanischer Karikaturist. Vor dem Tod des Cartoonisten E.C. Segar, arbeitete er...

Batman Sunday Strip

Carmine Infantino (pencil) John Nyberg (ink) Batman Sunday Comic Strip  dated 16. Juni 1991. 43x58cm  Bristol Paper Geschäftslokal Jülicher Straße 90 Batman (1939) ist eine Comicserie der DC Comics und handelt von einem Milliardär der ein Kostüm trägt, das einer...

Timo Wuerz

Timo Wuerz (*1973)Ghost Realm Plakatkasten Timo Wuerz ist ein deutscher Comiczeichner. Mit 14 Jahren hatte er seine erste Ausstellung, mit 20 Jahren veröffentlichte er sein erstes Album Aaron und Baruch mit Niki Kopp als Autor. 

Jean-Claude Fournier

Jean-Claude Fournier (*1943)Spirou und Fantasio: Alles wie  verhext, Seite 8, 2001, 34x46,Tusche auf Zeichenkarton Glance HairstylingMohnheimsallee 4 Spirou und Fantasio (1938) handelt von den Abenteuern des Pagen Spirou, seinem Freund Fantasio und dem Eichhörnchen...

Ein Vertrag mit Gott

  Will Eisner (*1917-†2005)Ein Vertrag mit Gott: Seite 91, 1978, 21x29, Tusche auf Folie montiert auf Karton Quynh HoaUngarnplatz 1 Hersh ein orthodoxer Jude wendet sich durch diverse Schicksalsschläge von Gott ab und versucht erst Jahre später, als inzwischen...

Andre Juillard

  Andre Juillard (*1948)Das blaue Tagebuch: Seite 26, 1994, 43x53, Tusche und Aquarellfarben auf Zeichenkarton EurekaJülicher Straße 45 Andre Juillard wurde vor allem mit historischen Comics bekannt.

Goran Parlov

Goran Parlov (*1967) Das Marvel Universum gegen Punisher: Seite 12, 2011, 28x43, Tusche auf Zeichenkarton Tusche auf Zeichenkarton Quynh Hoa Ungarnplatz 1 Die fiktive Figur Punisher ist ein Verbrecherjäger, der Selbstjustiz ausübt und auch vor gewalttätigen Praktiken...

Ulf K.

Ulf K. Vater und Sohn Hotel Best Western Royal Jülicher Straße 1 Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters...

Jim Davis

Jim Davis (*1945) Garfield: Sonntagsseiten vom 17.6.1984. 60x44, Tusche auf Zeichenkarton Tayebat Backwaren Jülicher Straße 82 Jim Davis ist, als US-amerikanischer Karikaturist, der Schöpfer von Garfield.  Garfield (1978) parodiert das Verhältnis von Halter zu...

Jean-Claude Mézières

  Jean-Claude Mézières (*1938)Valerian und Veronique, Ankündigung für Botschafter der Schatten, 1975, 38x50, Tusche auf Zeichenkarton Glance HairstylingMonheimsallee 4 Jean-Claude Mézières ist ein französischer Künstler und Comiczeichner. Populär wurde Mézières...
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner