René Heinen ist Illustrator und Comiczeichner.
Nach seinem Studium in den Bereichen Grafik und Illustration an der ESA Saint-Luc in Lüttich,
hatte er die Möglichkeit, Erfahrungen als Croupier, Büroangestellter und später als Übersetzer zu sammeln, bevor er zu seiner ersten Liebe, dem Zeichnen, zurückkehrte. Seit 2017 veröffentlicht er im Rahmen des von ihm mitbegründeten “Motessen Projekt” vor allem Comics mit Bezug zu seiner geschichtsträchtigen Heimatregion.

 

 

COMICS

Kampf um die Engelsbrücke
Sand im Getriebe

Website

Werner Maresta

50er Kult TV-Serie als Comic Don Camillo und Peppone sind zu Gast aus Italien mit Werner Maresta.Die Geschichten des kommunistischen Bürgermeisters und des konserativen Priesters sind legendär. In der Comicserie sind sie unschlagbar.COMICS Don Camillo &...

Verrückte Entenlady

Qinzha (Mandy) ist 25 Jahre alt und Hobby-Artist aus Aachen. Ihr Artstyle ist sehr vielseitig, aber vor allem liebt sie Fantasy. An der Uni hat sie sich den Namen „Verrückte Entenlady“ eingehandelt, da sie gerne Enten zeichnet. Daraus ist auch ihre Illustrationsreihe...

Zeichenkohle

Zeichenkohle ist ein selbstständiger Künstler, der sich auf Fantasy, Jugendstil, Horror und semi-realistische Porträts konzentriert. Er arbeitet im Auftrag an Comics oder Charakterporträts und Designs und war schon in verschiedenen Künstlerkreisen in Deutschland und...

Werner Wünschmann

"Es ist das Jahr 1850 im Nordosten der USA. Der Farmer John Breen gerät mit seinem Nachbarn in Streit und erschlägt diesen. Aus Versehen wird durch Johns Schuld auch noch Gabriel, der Verlobte seiner Tochter zum Krüppel. Aus Scham und Angst vor den Konsequenzen seiner...

Karrakula

Karrakula zeichnet den OnlineComic Uglons und weitere, nicht nur hässliche Dinge. Während der COMICIADE geht es in zwei Kursen rund: ‘n Lacher zum Mitnehmen, bitte!  In nur 60 Minuten einen Wortwitz als Zeichnung auf ‘ne Postkarte klatschen, über den ihr und andere...

Rii

Laura Behrenberg ist hauptberuflich in der Videoproduktion zu finden, doch auch Comics und Illustrationen haben es ihr angetan. Ihre Bilderserie Höxter im Comicstil, in der Fantasy und reale Orte rund um ihre Geburtsstadt miteinander verschmelzen, wurde in mehreren...

Sushi

In Sushis bunter ArtBar gibt es von zuckersüß & witzig über märchenhaft verträumt bis gelegentlich auch mal düster melancholisch allerhand Geschmäcker zu entdecken. Hauptinspiration ihrer Bilder und Geschichten sind Märchen & Mythen aus aller Welt, die sie am...

Untermberg

Linda studiert und arbeitet als selbstständige Designerin in Aachen. Als Illustratorin schwingt sie den digitalen Pinsel und gestaltet aus kleinen Quadraten Artworks. Aus großen technischen Einschränkungen entstehen Illustrationen, zu denen jeder Pixel seinen Teil...

Andreas Eikenroth

Büchner in Graphic Novels verpackt Andreas Eikenroth veröffentlichte seine Adaption des berühmten Dramenfragments Woyzeck und eine Bearbeitung der einzigen Novelle Büchners Lenz. Die Werke beruhen auf wahren Begebenheiten, in beiden stehen Personen mit psychischen...

Jens Stippkugel

Kleiner schneller Strich Jens Stippkugel (Comicstipp) wurde 1972 in Remscheid geboren. Gekritzelt hat er schon immer. So richtig zum Zeichnen ist er erst 2015 gekommen. Seine große Liebe gilt dabei dem kleinen, schnellen Strich. Eine Idee im Kopf haben und sie direkt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner