Flix (i.e. Felix Görmann) (*1976).
Spirou in Berlin, Seite XX

Plakatfläche

Flix hatte als erster Deutscher die Ehre, einen Spirou Band zu zeichnen. Mittelweile ist er in verschienden Spachen veröffnetlicht worden.

Der Deutsche, Flix (Felix Görmann, *1976) ist Cartoonist, Comiczeichner und –Autor. Sein erstes Werk war Who the fuck is Faust?  Weitere seiner Werke waren Radio Ohrgasmus-Talkguerilla, Verflixt, Mädchen und Don Quijote. Häufig sind in seinen Werken, die rein fiktiv sind, autobiografische Züge zu finden. 

Tarzan 14

  Zeichner Paul Norris (pencil), Mike Royer (inks) Tarzan #194 Seite 14 ‚‘TARZAN AND THE LOST EMPIRE‘ ‚ August 1970 Maße 33,5 x 53 cm Bristol Paper Geschäftslokal Jülicher Straße 90 Paul Norris (1914-2007) wurde bekannt als Co-Schöpfer von Aquaman. 1941 begann er...

Peyo

Peyo (i.e. Pierre Culliford) (*1928-†1992) Die Schlümpfe: Illustration, 1961, 33x 24, Tusche auf Zeichenkarton Aynur Hairdesign Jülicher Straße 76 Die Schlümpfe (1959) stammen ursprünglich aus dem Comic Johann und Pfiffikus. Aufgrund des Erfolgs dieser Figuren bekamen...

Ulf K.

Ulf K. Vater und Sohn Hotel Best Western Royal Jülicher Straße 1 Vater und Sohn sind die bekanntesten Figuren des deutschen Zeichners Erich Ohser alias e.o.plauen (1903–1944). Die textlosen Geschichten handeln von den Erlebnissen eines rundlichen, kahlköpfigen Vaters...

Ulrich Schroeder

Ulrich Schroeder (*1964) Donald Duck Plakatkasten Der gebürtige Aachener Ulrich Schröder zeichnet für Disney Titelbilder von Donald Duck und Goofy.  Donald Duck ist eine Comic- und Zeichentrickfilm-Figur von Disney. Er trat zum ersten Mal 1931 in dem Bilderbuch The...

Swamp Thing

  Bernie Wrightson (*1948- † 2017) Swamp Thing Heft 2, Seite 10, 1972, 27x40, Tusche auf Zeichenkarton Schaukästen Jülicher Straße 70 Der US-amerikanische Comiczeichner Bernie Wrightson (1948-2017) war für seine Horror-Comics bekannt. er zeichnete unteranderem...

Chad Hardin

Chad Hardin (*1974) Harley Quinn/Batman: Titelbild (Deutschland, Batman Eternal 19 Variant), 2015. 28X43, Tusche auf Papier Kiosk Jülicher Straße 78 Batman (1939) ist eine Comicserie der DC Comics und handelt von einem Milliardär der ein Kostüm trägt, das einer...

Jesus Merino

  Jesus MerinoDetective Comics #973 page 2 und 3 (jeweils Maße 26,5 x 43 ) Jesus Merino (*1965) war ein spanischer Comiczeichner, der Titel des Penciller Carlos Pacheco einfärbte, so wie an Justice Society of America und Superman-, sowie Batman-Comics gearbeitet...

Thomas Yeates

Thomas Yeates Prinz Eisenherz, Sonntagsausgabe 28.07.2013 Tri D‘AIX GmbH Jülicher Straße 95 Die Comicfigur Eisenherz ist unter anderem ein Ritter von König Artus‘ Tafelrunde. Die Serie bezieht sich immer wieder auf reale historische Ereignisse, nimmt sich aber auch...

Sy Barry

  Sy Barry Phantom, Sontagsseite 25.10.1988 Glance Hairstyling Mohnheimsallee 4 Die Comicfigur das Phantom lebt in einer Totenkopfhöhle tief im Dschungel. Der Superheld hilft  unteranderem der Dschungelpolizei, klärt international auf eigene Faust...

Achdé

  Achdé (i.e. Hervé Darmenton) (*1961)Lucky Luke: Illustration, 2012, 42x58, Tusche und Buntstift aufZeichenkarton Evas ShopJülicher Straße 46 In dem Comic Lucky Luke (1946) werden die Heldentaten des gleichnamigen Hauptcharakters beschrieben. Lucky Luke ist der...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner